Burschenschaften — „Kleiner Burschenschafterzirkel“. Die ineinander verschlungenen Buchstaben E, F und V stehen für den Wahlspruch der Urburschenschaft Ehre, Freiheit, Vaterland. Burschenschaften (abgekürzt „B!“) sind eine tradierte Form einer Studentenverbindung.… … Deutsch Wikipedia
Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften — Der Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften (RVdB) war ein Korporationsverband von Studentenverbindungen. Ihm gehörten bis zu 37 Burschenschaften (Höchststand 1918) mit knapp 2.000 aktiven Mitgliedern (WS 1913/14) und über 3.300 Alten… … Deutsch Wikipedia
Bund Chilenischer Burschenschaften — Der Bund Chilenischer Burschenschaften (BCB) ist der 1966 gegründete Dachverband der Burschenschaften in Chile. Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Geschichte 3 Beziehungen nach Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften — Der Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften (RKAB) ist ein Kartellverband farbentragender katholischer österreichischer und nicht schlagender Studentenverbindungen, hervorgegangen aus der Ring Katholisch Deutscher Burschenschaften.… … Deutsch Wikipedia
Bund chilenischer Burschenschaften — Der Bund Chilenischer Burschenschaften (BCB) ist der 1966 gegründete Dachverband der Burschenschaften in Chile. Er unterhält ein Freundschaftsabkommen mit der Deutschen Burschenschaft (DB). Er fordert von seinen Mitgliedern den ständigen Einsatz… … Deutsch Wikipedia
Delegiertenconvent Chilenischer Burschenschaften — Der Bund Chilenischer Burschenschaften (BCB) ist der 1966 gegründete Dachverband der Burschenschaften in Chile. Er unterhält ein Freundschaftsabkommen mit der Deutschen Burschenschaft (DB). Er fordert von seinen Mitgliedern den ständigen Einsatz… … Deutsch Wikipedia
Ring Weißer Burschenschaften — Der Ring Weißer Burschenschaften (RWB) ist ein Zusammenschluss „weißer“ Burschenschaften innerhalb der Deutschen Burschenschaft. Er wurde 1965 infolge des Zerfalls des Weißen Kreises von acht Burschenschaften gegründet. Derzeit hat der RWB fünf… … Deutsch Wikipedia
Ring-Kartell Deutscher Burschenschaften — Wappen des RKDB Der Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften (RKDB) ist ein Kartellverband farbentragender katholischer deutscher und nicht schlagender Studentenverbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 … Deutsch Wikipedia
Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften (RKDB) — Wappen des RKDB Der Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften (RKDB) ist ein Kartellverband farbentragender katholischer deutscher und nicht schlagender Studentenverbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Burschenschaften — Diese Liste dient der Übersicht über die unterschiedlichen studentischen Burschenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Die Liste 2 Legende 2.1 Abkürzungsverzeichnis 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften in Österreich — Der Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften (RKAB) in Österreich ist ein Kartellverband farbentragender katholischer österreichischer und nicht schlagender Studentenverbindungen, hervorgegangen aus dem Ring Katholischer Deutscher… … Deutsch Wikipedia